Leitbild
Der Luftfahrtverein Mainz strebt an, bei all seinen fliegerischen Aktivitäten die Belange des Umweltschutzes sowie die des Naturschutzes zu beachten und selbst einen aktiven Beitrag für Natur und Umwelt zu leisten.
Die Mitgliederversammlung hatte die entsprechenden Zielsetzungen im Jahre 2008 zusammengefasst und für die weitere Zukunft nachstehenden Beschluss gefasst (Auszug):
„Der Vorstand des LFV Mainz wird beauftragt, beim Abschluss von Vereinbarungen mit Dritten, bei eigenen Entscheidungen und bei der Zusammenarbeit mit der Öffentlichkeit nachstehende Eckpunkte zugrunde zu legen:
- Der LFV Mainz richtet seinen Flugbetrieb in möglichst vorbildlicher Weise an den Kriterien Sicherheit, Umweltfreundlichkeit sowie Lärmvermeidung aus und hält Angebote für kostengünstiges Fliegen vor.
- Der LFV Mainz schafft für seine Mitglieder Anreize im Sinne dieser Prinzipien und beschafft, erneuert und betreibt sein Fluggerät entsprechend.
- Der LFV Mainz setzt sich dafür ein, auch einen Flugbetrieb Dritter den genannten Kriterien zu unterwerfen. Besonders lärmintensive Luftfahrzeuge sollten nicht zugelassen werden.
- Der LFV Mainz beteiligt sich im Rahmen seiner Möglichkeiten aktiv an der Erhaltung und Pflege der ökologisch wertvollen Grünlandflächen des Landeplatzes.“
Luftfahrtverein Mainz e.V | Flugplatz Mainz | Am Flugplatz 36 | 55126 Mainz