Segelflugschule

Sie wollen Segelfliegen lernen? Dann sind Sie hier genau richtig!

Segelfliegen - lautloses Gleiten, naturfreundlich mit Sonnenenergie, gemeinsam mit den Vögeln, das Spiel mit den Wolken und dem Wind, die reinste Form des Fliegens.

 

Die Ausbildung zum Segelflugpiloten erfolgt durch unser engagiertes und ehrenamtlich arbeitendes Fluglehrerteam. Sie findet von Ende März bis Ende Oktober an den Wochenenden und Feiertagen jeweils von 9 bis ca. 20 Uhr, sowie in Ferienlehrgängen statt. Die Ausbildung ist die Grundlage für die Ausübung unseres wunderbaren Sportes.

 

Voraussetzungen

 

- Mindestalter 14 Jahre (Lizenzerwerb ab 16 Jahre)

- Gesundheit (fliegerärztliches Tauglichkeitszeugnis Klasse II ist bis zum 1. Alleinflug vorzulegen)

- Mitgliedschaft im Luftfahrtverein Mainz e. V.

- Interesse

- Zeit

 

Praxis

 

Die Ausbildung dauert je nach persönlichem Einsatz 2 bis 4 Jahre. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt nach den Richtlinien des Deutschen Aeroclub und wird im Ausbildungsnachweis dokumentiert. Die Ausbildung gliedert sich in drei Teile. Zunächst erfolgt die Grundausbildung bis zum ersten Alleinflug. Im zweiten Ausbildungsabschnitt werden die erlernten Fähigkeiten in Übungsflügen alleine und mit Fluglehrer vertieft und erweitert. Im dritten Ausbildungsabschnitt erfolgt die Ausbildung zur Streckenflugreife, also das Loslösen vom heimischen Flugplatz. Voraussetzungen für diesen Abschnitt sind das Funksprechzeugnis, sowie eine bestandene theoretische Prüfung. Die Ausbildung endet nach einem 50km Alleinstreckenflug mit der praktischen Prüfung durch einen vom Luftamt bestellten Prüfer. Diese muss spätestens zwei Jahre nach Ablegen derTheorieprüfung erfolgen. Nebenbei erlernt der Segelflugschüler die Bedienung der Startwinde, sowie handwerkliche und soziale Kompetenzen bei der Werkstattarbeit. Nach dem Erreichen der Lizenz fördert der Verein durch qualifizierte Trainer die Weiterbildung zum Wettbewerbs- und Leistungspiloten.

 

Theorie

 

Parallel zur praktischen Ausbildung werden die notwendigen theoretischen Grundlagen direkt vermittelt. Theorieunterricht findet gemeinsam mit der Motorflugschule im Winterhalbjahr an zwei Abenden die Woche statt. Segelflugspezifische Theoriekentnisse werden in zusätzlichen Theoriewochenenden im Winter erlernt. Alternativ oder ergänzend empfehlen wir einen Theorielehrgang beim Luftsportverband Rheinland-Pfalz mit anschließender Prüfung.

 

Kosten

 

Die Kosten variieren je nach Anzahl der benötigten Flugstunden und Starts. Sie hängen somit vom persönlichen Einsatz und Talent ab. Im Normalfall dauert die Ausbildung zwei Jahre und es kann mit folgenden Kosten gerechnet werden, die auf Erfahrungswerten basieren.

 

Beispielrechnung (Durchschnitt)

Anzahl

Kosten (Summe)

Fliegerärztliche Untersuchung

1

200,00 €

Theoriekurs

1

------

Kurs Sprechfunkzeugnis

1

60,00 €

Unterrichtsmaterial (Lehrbuch: Kassera: Flug ohne Motor, Karten, Flugbuch)

1

60,00 €

Flugstunden

ca. 35

550,00 €

Starts

ca. 200

1.000,00 €

Segelflugpauschale

2

550,00 €

Prüfungsgebühr Theorie

1

100,00 €

Prüfungsgebühr Praxis

1

100,00 €

Prüfungsgebühr Sprechfunkzeugnis

1

80,00 €

 

Erstausstellung Lizenz

1

54,00 €

 

 

 

SUMME

 

2.754,00 €

 

Bitte beachten Sie, dass Sie für die Ausbildung dem Luftfahrtverein Mainz e.V. beitreten müssen, was mit einer einmaligen Aufnahmegebühr sowie einem jährlichen Mitgliedsbeitrag verbunden ist. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte der Rubrik "Verein".

Die oben aufgeführten Kosten verteilen sich über zwei Jahre. Bei längerer Ausbildung werden für jedes weitere Jahr die Pauschale von 275€, sowie ein erneuter Mitgliedsbeitrag fällig.

 

Pro Jahr sind von jedem Vereinsmitglied 25 Arbeitsstunden zu leisten. Nichtgeleistete Arbeitsstunden müssen bezahlt werden. 

 

Wenn sie mehr wissen wollen, besuchen sie uns einfach am Segelflugstart auf dem Flugplatz Mainz-Finthen, oder nehmen Sie per Mail Kontakt mit unsererem Ausbildungsleiter Harald Boye auf. Wir bieten Ihnen dann die Möglichkeit eines Schnuppertages an. Wir freuen uns Sie bald beim Luftfahrtverein Mainz begrüßen zu dürfen!