An- und Abflüge, Platzrunde und Flugbetrieb

Unsere Südplatzrunde liegt in 1700ft AMSL und führt ausschließlich über unbesiedeltes Gebiet. Wir bitten unsere Besucher freundlich um die korrekte Einhaltung der in der AIP veröffentlichten An- und Abflugstrecken sowie der Platzrundenführung. 

 

Wir pflegen ein gutes Verhältnis zu unseren Nachbarn und möchten die Lärmemission auf ein Minimum reduzieren. Bitte unterstützen Sie uns in dieser Angelegenheit.

 

Neue AIP-Blätter für Mainz-Finthen veröffentlicht (Stand 16-Dec-2021). » hier klicken

 

Hier finden Sie eine anschauliche Darstellung unserer Platzrunde(n). Sie ist nur zur Vorbereitung gedacht und NICHT zu navigatorischen Zwecken verwendbar.

 

An- und Abfluege Flugplatz Mainz-Finthen

 

Bei gutem Flugwetter oder an Wochenenden ist mit deutlich erhöhtem Verkehrsaufkommen rund um unseren Flugplatz zu rechnen. Bitte nehmen Sie rechtzeitig mit MAINZ INFO Kontakt auf und halten sich an die veröffentlichte Platzrundenführung. Funksprüche bitte kurz und in Standardphraseologie halten. 

 

DAS ÜBERFLIEGEN VON ORTSCHAFTEN SOWIE DER RANCH IST ZU VERMEIDEN ! 

 

Direktanflüge RWY 07 sowie Direktabflüge RWY 25 sind im Einzelfall zulässig, wenn MAINZ INFO zugestimmt hat und der Platzrundenverkehr dem nicht entgegen steht.

 

Bei Segelflugbetrieb auf der Parallelbahn (Gras) ist ein Überfliegen des Flugplatzes (midfield crossing) nicht erwünscht.  

 

Bitte fliegen Sie keinen rechten Queranflug auf RWY 25 von Norden kommend. 

 

Mainz wird auch von kleineren Business Jets und schnellen Turboprops angeflogen (Citation Jet, Phenom, King Air etc.). Diese Flugzeuge fliegen meist in einen langen Endanflug (5-10nm) RWY 07 oder direkt in den Queranflug RWY 25. Bitte gewähren Sie diesen Flugzeugen den Vorflug sofern möglich. 

 

Die Junkers JU-52 "Tante Ju" und Antonov AN-2 führen über das Jahr hinweg Rundflüge von und zu unserem Flugplatz durch. Diese Flugzeuge verursachen sehr starke Wirbelschleppen bei Start- und Landung. Bitte halten Sie ausreichend Abstand beim Start und im Anflug.  

 

Luftraum C über Mainz

Der Luftraum C von Frankfurt/Main Intl. beginnt in 3500ft über unserem Flugplatz. Bei Ostwind und Betriebsrichtung Piste 07 in Frankfurt fliegen die Airliner in 4000ft an, also herrschen nur 500 ft Puffer zur Luftraum-Untergrenze. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie das aktuelle QNH eingestellt haben (Frankfurt ATIS Frequenz 118,730(D) bzw. 118,030(A)) und halten Sie ausreichend Abstand (mind. 500 ft) zur Untergrenze. Vermeiden Sie exzessive Steigraten beim Abflug aus Mainz.