Bürgertelefon für unsere Nachbarn

Der Verkehrslandeplatz Mainz-Finthen ist ein wichtiger Teil der regionalen Infrastruktur und nimmt damit zahlreiche Aufgaben des öffentlichen Dienstes war. Große Konzerne, Organisationen (wie der ADAC) oder Behörden (wie die Bundespolizei) nutzen die vielfältigen Möglichkeiten, die wir ihnen bieten. Vor allem für Einsätze, bei denen es auf Schnelligkeit ankommt, z.B. Organtransporte oder Ambulanzflüge, ist unser Flugplatz ideal.

 

Neben diesen "hoheitlichen" Aufgaben bietet der Flugplatz auch der luftsportbegeisterten Jugend eine Heimat zur Weiterentwicklung ihrer fliegerischen Interessen bis hin zum Erwerb von Pilotenlizenzen für Segelflieger, UL-Flieger und Motorflieger.

 

Wir freuen uns, dass unser Flugplatz sowohl in der breiten Öffentlichkeit als auch bei unseren Nachbarn eine große Zustimmung und Akzeptanz erfährt. Gleichwohl ist uns bewusst, dass der Flugbetrieb bei höherem Verkehrsauf-kommen auch eine Belastung für die Anwohner in unserer unmittelbaren Nachbarschaft darstellen kann. Um diese Belastung soweit wie möglich einzugrenzen wurden bereits zahlreiche Optimierungen, z.B. bei den An- und Abflugverfahren vorgenommen.

 

Sollte es dennoch einmal einen Grund für eine Beschwerde geben, haben wir ein Bürgertelefon für Sie eingerichtet. Sie können uns dort nach dem Ansagetext den Grund Ihrer Beschwerde und - wenn möglich - detaillierte Informationen zum Zeitpunkt, Ort und Merkmale des Flugzeugs hinterlassen. Wir gehen jeder Beschwerde aus dem Einzugsbereich unseres Flugplatzes nach und werden Sie informieren, sofern Sie Ihre Kontaktdaten hinterlassen haben.

 

 

Übrigens: Auch konstruktive Anregungen oder Ideen zur Verbesserung werden gerne angenommen.

 

 

 

Bürgertelefon für unsere Nachbarn:


 

06131-55450-59


 

Bürgerelefon

 

 

 

DK